Storatherm Heat (Heizwasser-Pufferspeicher)

Die Pufferspeicher der Baureihe Reflex Storatherm arbeiten nach dem Prinzip des Schichtenspeichers. Das heißt, sie wirken wie eine Wärmebatterie, die Wärmeerzeugung und Wärmeverbrauch zeitlich und hydraulisch voneinander entkoppelt.

Das ist eine wesentliche Voraussetzung zur bedarfsgerechten und effizienten Bereitstellung von Energie aus Abwärme, Solaranlagen, BHKW und anderen Wärmeerzeugern, deren Wärmeabgabe sich nicht unmittelbar am Bedarf orientiert. Storatherm Pufferspeicher decken ein äußerst variables Einsatzgebiet ab; im Kern finden sie Verwendung als Ladespeicher zur Versorgung von Heizungsanlagen.


Storatherm Heat

Heizwasser-Pufferspeicher für Heiz- und Kühlwassersysteme

Varianten:

  • HF Pufferspeicher,
  • HF.../R mit Revisionsöffnung,
  • HF.../1 mit Glattrohrwämeübertrager


inkl. Vlies-Dämmung mit Folienmantel, bis 2000 Liter werkseitig gedämmt sonst beiliegend
  • H,
  • H.../R,
  • H.../1


o.g. Pufferspeicher ohne Wärmedämmung z.B. für bauseitige Montage einer diffusionsdichten Ausführung

Zur Produktübersicht...

Storatherm Heat Combi

Kombispeicher als Heizwasser-Pufferspeicher mit einem Glattrohrwärmeübetrager für bivalente Wärmezufuhr und integrierter hygienischer Trinkwassererwärmung.

  • Trinkwassererwärmung im Durchlaufprinzip (Edelstahlwellrohr)
  • Behälter innen unbehandelt, aussen kunststoffbeschichtet
  • Vlies-Dämmung mit Folienmantel Lieferung werksseitig gedämmt

Zur Produktübersicht...