Solutions No 04

Hydraulische Entkoppelung und Energiespeicherung über Pufferspeicher.

Sekundäre Trinkwassererwärmung über Photovoltaik-Anlage.

Hocheffiziente Vakuum-Sprührohrentgasung zur System- und Nachspeisewasserentgasung für optimale Energieeffizienz und Anlagenbetriebssicherheit.

Heizungsanlagen mit höherer Wärmeleistung und gleichzeitiger Warmwasserbereitung (z. B. Schulgebäude).

Produkte

Storatherm Heat
Storatherm Aqua Load
Kompaktverteiler
Refix / Reflex
Servitec 35
Fillsoft
Exvoid T (Solar) / Exdirt
Exdirt V
Longtherm

Das Schema dient lediglich zur Veranschaulichung der Zusammenhänge. Es ist den örtlichen Verhältnissen entsprechend anzupassen und zu konkretisieren.

Hinweise

Hydraulische Entkopplung

  • Der Pufferspeicher Storatherm Heat fungiert als hydraulische Weiche und entkoppelt den Primärkreis der Wärmequellen vom Sekundärkreis der Verbraucher.

Membran-Bruch-Melder

  • MBM zur Überwachung der Membran bei GLT (empfohlen ab 400 Liter) mit tauschbarer Membran.

Speicheranschluss

  • Speicher mit Elektroheizstab durch PV beheizt → Kein Platz für Rohrwendel → Speicherladesystem über Wärmetauscher Longtherm.

Entgasung

  • Servitec-Einbindung im Rücklauf der Heizungsanlage; in Strömungsrichtung.
  • Abstand zwischen Vor- und Rücklauf (Gasreicher- und gasarmer Anschluss) Servitec ≥ 500 mm.
  • Einbindung der Servitec in die Anlagenhydraulik vorzugsweise nach dem Schlamm- und Schmutzabscheider (zur zusätzlichen Absicherung der Servitec).

Abscheidung

  • Exdirt V ist optimale Lösung, um den klassischen Reflex Schmutz- und Schlammabscheider Exdirt auch in vertikalen Leitung einzusetzen.
  • Normeinbaulängen nach Reihe F1 und F2 (DIN 3202-1) nach DIN EN 558:2012-03 ermöglichen eine leichte Montage in Bestandsanlagen.

Solution No 05

Zur nächsten Lösung