Reflexomat (kompressorgesteuert)

Bei den Reflexomat Druckhaltestationen wird der Druck auf der Gasseite des Gefäßes mittels Kompressor geregelt:

  • Bei Überschreitung des eingestellten Druckes öffnet das Überströmventil und lässt Luft aus dem Ausdehnungsgefäß ab. Durch den Druckabfall auf der Luftseite strömt Wasser in das Ausdehnungsgefäß, der Druck im System fällt.
  • Bei Unterschreitung des eingestellten Drucks schaltet sich der Kompressor ein und fördert Luft auf die Luftseite des Ausdehnungsgefäßes. Dadurch wird das Wasser in das System verdrängt, der Wasserspiegel im Gefäß fällt, der Druck im System steigt.

Für die Nachspeisung und Entgasung kann der Reflexomat mit zusätzlichen Geräten ergänzt werden. Die Möglichkeit zur intelligenten Einbindung einer Nachspeisung ist bereits in der Reflex Steuerung Control integriert.


Reflexomat XS

Kompakte Kompressorgesteuerte Druckhaltestation für den Einsatz in kleinen und mittelgroßen Heizungs- und Kühlsystemen mit einem Gefäß-Nennvolumen von 80l. Die Smart Control Steuerung reguliert die Druckhaltung mit einem Kompressor sowie dem Luftabströmventil.

Zur Produktübersicht...

Reflexomat Silent Compact

Kompakte Kompressorgesteuerte Druckhaltestation für den Einsatz in kleinen und mittelgroßen Heizungs- und Kühlsystemen mit einem Gefäß-Nennvolumen von 80l. Die Smart Control Steuerung reguliert die Druckhaltung mit einem Kompressor sowie dem Luftabströmventil.

Zur Produktübersicht...

Reflexomat

Das Nennvolumen der Gefäße beträgt 200–500 l. Eine Steuereinheit reguliert die Druckhaltung mit ein oder zwei Kompressoren sowie dem Luftabströmventil.

Zur Produktübersicht...