Ganzheitliche Beratung, Planung und Projektbegleitung

Ganzheitliches Denken, den Blick für Zusammenhänge und Verbindungen sowie Lösungskompetenz bis ins Detail – das ist der Anspruch, den wir an uns selbst haben und dies macht uns zum leistungsstarken, verantwortungsbewussten Partner bei hochsensiblen Projekten, komplexen Großanlagen und Sonderlösungen. Umfangreiche technologische Expertise sowie konsequent gelebte Kundenorientierung bilden dabei den Schlüssel zu einem erfolgreichen Projekt.

Dafür stehen wir!

Ganzheitliche Lösungskompetenz von der Planung bis zum Service

Das Team der Abteilung ‚Projektvertrieb‘ ist Ihr Full-Service Partner in allen Fragen der wasserführenden Gebäudetechnologie.  

Ihre Vorteile:

  • Langjährige Erfahrung bei der Beratung, Planung und Ausführung komplexer Großprojekte sowie kundenindividueller Sonderlösungen
  • Internationales Team mit lokalen Kenntnissen
  • Höchste Qualitätsstandards, geprüfte Prozesse
  • Berücksichtigung internationaler Normen wie ASME, ANSI, etc.
  • Zertifizierung für Heißwasseranlagen nach DIN EN 12953 und TRD 604


Referenzen

Als international führender Lösungsanbieter verstehen wir uns als Impulsgeber bei der Entwicklung erstklassiger Produkte, intelligenter Konzepte und hocheffizienter Lösungen für Anlagen jeder Größenordnung und Komplexität.

Anbei finden Sie eine Auswahl von Projektrealisationen

Unsere Referenzen

Pristina, Kosovo

Wärmeübergabestation

Kunde: Stadt Pristina


Erreichtes Ziel

Erdbebensichere Druckhaltung

Behälter Außenaufstellung

Pinhal do Concelho, Portugal

Águas do Algarve

Auftragnehmer: von CONSULGAL spezifiziert und von HUBEL – Indústria da Água installiert.

Inbetriebnahme: 2016


Erreichtes Ziel

Die Reflex Druckausdehnungsgefäße gewährleisten den zuverlässigen Betrieb des gesamten Systems.

Rio de Janeiro, Brasilien

Pátio da Maritima Gewerbekomplex

Auftragnehmer: Planalto Reliance (Reflex Winkelmann-Distributor für Brasilien), Montage durch Star Center Climatização


Erreichtes Ziel

Die Reflex Druckhaltung in Kombination mit der Servitec Vakuum-Sprührohrentgasung sorgen für einen stabilen und sicheren Anlagenbetrieb. Durch die Entgasung des Systemwassers werden langfristige Schäden an teuren Anlagenkomponenten vermieden und die Effizienz der Gesamtanlage optimiert.

Nürnberg, Deutschland

Novotel Nürnberg Centre Ville

Auftragnehmer: Haustechnik Projekt GmbH


Erreichtes Ziel

Kein Nachentlüften der Heiz- und Kühlkreisläufe.

Seit Inbetriebnahme noch keine Begehung der Hotelzimmer erforderlich, um Luft aus dem System zu enfernen.

Spart Zeit und Kosten.

Ohne Entgasung der Heiz- und Kühlkreisläufe müsste die Anlage in diesem Zeitraum ansonsten schon 2-3 mal entlüftet worden sein.

Hamm, Deutschland

Müllverbrennung, Hamm Westfalen

Kunde: MVA Hamm


Erreichtes Ziel

Eine Ausdampfung und Dampfschläge werden verhindert.

Salzburg, Österreich

Landeskrankenhaus Salzburg


Erreichtes Ziel

Zuverlässige Druckhaltung im Heiz- sowie Solekreis.

St. Petersburg, Russland

Lakhta Center


Erreichtes Ziel

Die komplexen Kundenanforderungen konnten bei diesem Großprojekt durch den Einsatz verschiedener, vernetzter Druckhaltestationen umgesetzt werden.

Moskau, Russland

IQ Quarter Wolkenkratzer

Auftragnehmer: Ant Yapi

Inbetriebnahme: 2017


Erreichtes Ziel

Die Kombination aus verschiedenen Reflex-Druckhaltestationen gewährleistet eine zuverlässige Druckhaltung mit hoher Leistungsfähigkeit.

Espoo, Finnland

Inex Partners Logistikzentrum

Kunde: Termovent Oy und Teknocalor Oy


Erreichtes Ziel

Zuverlässige Druckhaltung in verschiedenen Heiz- und Kühlkreisen.

Untervaz, Schweiz

Zementwerk Holcim

Kunde: Holcim


Erreichtes Ziel

Durch den zusätzlichen Zwischenkreis kann die Abgaswärme auf 220 °C reduziert werden und eine Dampfturbine kann die Abgaswärme über einen Generator in Strom umwandeln. Hier entsteht eine zusätzliche Nennleistung von ca. 1,92 MW.

Dieses entspricht eine Jahresleistung von ca. 14 GWh, womit ca. 3.500 Haushalte mit Strom versorgt werden könnten.

Im Zementwerk kann der Stromverbrauch somit um 20 % reduziert werden.

Riesa, Deutschland

Heizkraftwerk Elbufer

Kunde: Stadtwerke Riesa GmbH


Erreichtes Ziel

Die Aufstellung der Sonderhydraulik und der Gefäße erfolgte auf beengten Platzverhältnissen.

Reduzierung des Chemikalienbedarfs.

Böblingen, Deutschland

Heizwerk Grund, Stadtwerke Böblingen

Kunde: Stadtwerke Böblingen, Abteilung Fernwärme


Erreichtes Ziel

Der Wartungsaufwand im Vergleich zu alten DHA hat sich um 60 % reduziert.

Durch die neuen drehzahlgeregelten Pumpen wurde der Stromverbrauch wesentlich verringert.

Stuttgart, Deutschland

EnBW Heizkraftwerk

Kunde: EnBW Stuttgart


Erreichtes Ziel

Mit der getroffenen Maßnahme wurden alle Wünsche und Forderungen der EnBW umgesetzt.

Innsbruck, Österreich

Haus der Musik Innsbruck

Auftragnehmer: IIG (Innsbrucker Immobilien Gesellschaft)

Kunde: Tiroler Landestheater und Orchester GmbH Innsbruck

Inbetriebnahme: 06.10.2018


Erreichtes Ziel

Die Variomaten garantieren eine zuverlässige Druckhaltung. Für optimales Anlagenwasser sorgen zudem die Servitec Vakuum Sprührohrentgasung und die Exdirt Abscheider, sodass die Anlage eine hohe Betriebssicherheit aufweist.

Gateshead Council, UK

Gateshead District Energy Centre - Heizkraftwerk

Kunde: Gateshead Council


Erreichtes Ziel

Durch die Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, inklusive gehauster Druckhaltestation/Vakuumentgaser und spezieller Gefäße, konnten die Montagekosten gesenkt und der Wirkungsgrad erhöht werden. Die Bewohner des Areals werden dank britischem Energieeffizienzprogramm (Carbon Reduction Commitment) und Energiesteuer (Climate Change Levy) einer geringeren Belastung ausgesetzt.

Die laufenden Kosten für Instandhaltung, Wartung und Erneuerung des Heizkraftwerks werden gesenkt.

Profitieren werden rund 400 Privathäuser und sechs öffentliche Gebäude, wobei es noch erhebliche Kapazitäten für eine Ausweitung des Netzwerks gibt.

Wiesbaden, Deutschland

Netzverbund der Stadtteile Hainerberg/Europaviertel/BMHKW

Kunde: ESWE Heizwerke Hainerberg/Europaviertel


Erreichtes Ziel

Die Anlagen Europaviertel und Hainerberg können mit der Bestandsanlage Biomasseheizkraftwerk im Master-Slave-Betrieb aber auch im Inselbetrieb unabhängig voneinander betrieben werden.

Alle drei Netze sind hydraulisch voneinander getrennt.

Nizhny Novgorod, Russland

Kesselhaus der Wohnanlage Ankudinovskiy Park

Kunde: Ankudinovskiy Park


Erreichtes Ziel

Reflex entwickelte eine leistungsstarke Sonderdruckhaltung entsprechend den spezifischen Kundenanforderungen.

Die Vakuum-Sprührohrentgasung Servitec entfernt Luft und Gase aus dem Anlagenwasser und sorgt damit sowohl für die zuverlässige Systemfunktionalität als auch die langfristige Betriebssicherheit.

Maximale Sicherheit wird durch die Verbundschaltung der Variomaten erreicht – falls eine Druckhaltestation ausfällt, übernimmt die zweite Einheit.

Jurmala, Lettland

Kauguru-Kesselhaus in Jūrmala

Kunde: SIA Jurmalas Siltums


Erreichtes Ziel

Geringe Gaskonzentration im Heizsystem dank der effizienten Entgasung des Anlagenund Nachspeisewassers.

Der Kunde benötigte einen DO-Level von weniger als 0,02 mg/l. Dieses Ziel wurde mit dem Servitec-Betrieb erreicht.

Berlin, Deutschland

Flughafen Berlin Schönefeld

Kunde: E.ON Edis AG


Erreichtes Ziel

Schon der Probebetrieb lief reibungslos. Absolut störungsfrei geht bis heute der reguläre Betrieb über die Bühne. EAN, E.ON edis und Reflex sind zufrieden. Jetzt fehlen nur noch die Fluggäste…

Rottweil, Deutschland

Sole- u. Freizeitbad/Fernwärmenetz Charlottenhöhe

Auftragnehmer: Sülzle Kopf GmbH

Kunde: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co.KG Rottweil

Inbetriebnahme: August 2017


Erreichtes Ziel

Bisher problemloser Betrieb ohne zusätzlichen Aufwand. Die Doppelanlage hat sich bereits bewährt.

Nach der anfänglichen Dauerentgasung wird die Entgasung nun im Intervallbetrieb durchgeführt, wodurch zusätzlich Energie eingespart wird. Ebenso schalten die Druckhaltepumpen nur nach Bedarf zu (vorher Dauerbetrieb).

S1 S2