Vorfertigung nach Maß?

Skid ist die maßgeschneiderte All-in-One Lösung für Ihre Großprojekte!

Große Bauprojekte stehen unter einem hohem Kosten- und Zeitdruck, Lieferungen müssen Just-In-Time erfolgen und Budgets strikt eingehalten werden. Skid-Lösungen setzen genau hier an und erleichtern den Arbeitsalltag der Planer und Architekten. Es handelt sich hierbei um vorgefertigte und aufeinander abgestimmte Systemlösungen von Reflex für Druckhaltung, Entgasung, Nachspeisung und Wasseraufbereitung, inklusive vollständiger Verrohrung und intelligenter Steuerung.

Sie bieten einen hohen Grad an Flexibilität und viele Vorteile für Installateure und Betreiber vor Ort. Angefangen von der zeitlichen Entlastung und effizienteren Abläufe bei Planern, Ingenieuren und Fachhandwerkern im Berufsalltag, über eine bestmögliche Bauqualität bis hin zu einer termingerechten Lieferung. So kann sich der Kunde auf sein Kerngeschäft konzentrieren.

Skid bestehend aus Variomat Giga Grund- und Folgegefäß, Steuerungs- und Hydraulikmodul, sowie Vorschaltgefäß Reflex V und Steuergefäß Reflex G

Vorteile der Reflex Skid-Lösungen

  • Effiziente Projektplanung
  • Individuelle Anfertigung
  • Platzsparendes Konzept
  • Ganzheitliche All-in-One Lösung
  • Plug and Play Installation
  • Optimale Systemleistung
  • Minimale Zeit-/Kosteninvestition

Schnell, flexibel, sicher

Skids sind in Gebäuden jeglicher Größenordnung im Einsatz: Von der kommunalen Schule bis zum internationalen Flughafen. Sie lassen sich auch flexibel in verschiedene Systeme integrieren und optimieren daher sowohl Heiz- und Kühlanlagen, als auch Solar- oder Wasserversorgungsanlagen. Doch nicht nur die Flexibilität der Systemlösungen ist ein großes Plus auch die Zuverlässigkeit erreicht ein Maximum. So können Skid-Lösungen auch in sensiblen Bereichen, wie Rechenzentren verbaut werden. Die betreibereigenen Standards können dabei problemlos erfüllt und die Module nach kundenspezifischen Parametern entwickelt werden.

Das System wird vorab getestet und die einzelnen Komponenten mittels Master-Slave-Schaltung aufeinander abgestimmt. Letztere sichert im Fall einer Störung ein Back-Up und garantiert somit maximale Zuverlässigkeit und Sicherheit. Im Ergebnis werden Montageaufwände und mögliche Montagefehler auf ein Minimum reduziert. So kann die Systemgruppe schnell und reibungslos vor Ort integriert werden. Und das sowohl im Gebäude, als auch im Freien.

Skid mit Steuerungsmodul, Steuergefäß Reflex S, Hydraulikmodul, Verteilerschrank und Servitec Entgasungsanlage inklusive Nachspeisetank.

Komfortabel ans Ziel

Neben einem Höchstmaß an Sicherheit und Zuverlässigkeit, setzt Reflex auf eine hohe Bedienfreundlichkeit und einen starken Nutzenkomfort. Dies gilt nicht nur für die Steuerungsmodule und den Aufbau, sondern auch für die Logistik, bei der wir große Skids in kleineren Einheiten liefern, damit keine Sondertransporte erforderlich sind. Die einzelnen Skids werden via Lkw angeliefert und können dann am Einsatzort dank „Plug and Play“ direkt schnell angeschlossen werden.

Referenzen mit Skid-Lösungen

Dubai, Vereinigte Arabische Emirate

Bvlgari Hotel & Resorts

Auftragnehmer: Alemco Electro Mechanical Contracting

Kunde: Meraas Holdings

Inbetriebnahme: März 2017

 

Erreichtes Ziel

Das Kaltwassersystem läuft dank der Druckhaltung äußerst zuverlässig.

Die Vakuum-Sprührohrentgasung Servitec sorgt für ein gasfreies System und trägt somit zu einer Reduzierung der Wartungskosten und einer langen Nutzlebensdauer bei.

Gateshead Council, UK

Gateshead District Energy Centre - Heizkraftwerk

Kunde: Kunde: Gateshead Council

 

Erreichtes Ziel

Durch die Entwicklung einer maßgeschneiderten Lösung, inklusive gehauster Druckhaltestation/Vakuumentgaser und spezieller Gefäße, konnten die Montagekosten gesenkt und der Wirkungsgrad erhöht werden. Die Bewohner des Areals werden dank britischem Energieeffizienzprogramm (Carbon Reduction Commitment) und Energiesteuer (Climate Change Levy) einer geringeren Belastung ausgesetzt.

Die laufenden Kosten für Instandhaltung, Wartung und Erneuerung des Heizkraftwerks werden gesenkt.

Profitieren werden rund 400 Privathäuser und sechs öffentliche Gebäude, wobei es noch erhebliche Kapazitäten für eine Ausweitung des Netzwerks gibt.

Rottweil, Deutschland

Sole- u. Freizeitbad/Fernwärmenetz Charlottenhöhe

Auftragnehmer: Sülzle Kopf GmbH

Kunde: ENRW Energieversorgung Rottweil GmbH & Co.KG Rottweil

Inbetriebnahme: August 2017

 

Erreichtes Ziel

Bisher problemloser Betrieb ohne zusätzlichen Aufwand. Die Doppelanlage hat sich bereits bewährt.

Nach der anfänglichen Dauerentgasung wird die Entgasung nun im Intervallbetrieb durchgeführt, wodurch zusätzlich Energie eingespart wird. Ebenso schalten die Druckhaltepumpen nur nach Bedarf zu (vorher Dauerbetrieb).

Interesse? Kontaktieren Sie unser Projektteam!

Sie haben ein Bauvorhaben und sind an einer Skid-Lösung interessiert?
Oder möchten Sie sich allgemein über unsere Vorfertigungsmöglichkeiten informieren?

Schreiben Sie uns an:
project-sales@reflex.de
oder klicken Sie hier für Ihren direkten regionalen Kontakt.